Fragen zu Edelstahlwolle - FAQ

Fragen zu Edelstahlwolle

Fragen zu Edelstahlwolle

Edelstahl 434

Wird auch als 1.4113 oder AISI 434 bezeichnet.
Edelstahl 434 ist ein ferritischer Edelstahl. Hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion.

RVS 446

Wird auch als 1.4762 oder AISI 446 bezeichnet.
Der Edelstahl 446 ist ein ferritischer nichtrostender Stahl. Er hat eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion.

Edelstahl 314

Wird auch als 1.4841 oder AISI 314 bezeichnet.
Edelstahl 314 ist ein austenitischer Edelstahl. Dieser Typ hat die beste Hitzebeständigkeit aller Chrom-Nickel-Stähle. Ist völlig nicht magnetisch.

Wir liefern auch kundenspezifische Edelstahlwolle für Dämpfer, Schalldämmung, Öfen und andere industrielle Anwendungen.

Edelstahlstahlwolle ist widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Das macht es für viele Anwendungen sehr interessant.

Alle unsere Edelstahlwolle ist aus Edelstahl 434 (Edelstahl DIN 1.4113) gefertigt und bis ca. 800 °C temperaturbeständig. Edelstahlwolle liefern wir auch in Edelstahl 314 (Edelstahl 1.4841) und als HT (Edelstahl DIN 1.4762) bis ca. 1200 °C und nicht magnetisch (V4A).

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein Angebot.

Zeige 1 bis 1 von 1 (1 Seite(n))